Top gepflegtes Zweifamilienhaus in Meckelfeld nahe der Pulvermühle!


























Das Objekt
Das hier angebotene Zweifamilienhaus befindet sich in grüner Ortsrandlage von Meckelfeld, mit Blick über die angrenzenden Pferdewiesen. Der Ortskern, mit der sehr ausgebauten Infrastruktur, sowie auch der Bahnhof sind in etwa 10-15 Gehminuten erreicht!. Der Pulvermühlenteich befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Das Wohnhaus wurde ursprünglich 1961 in solider, konventioneller Bauweise errichtet und 1982 um einen Anbau erweitert sowie 1994 aufgestockt. Somit stehen nunmehr etwa 107 m² Wohnfläche im Erdgeschoss und 89 m² im Dachgeschoss zur Verfügung. Beide Etagen sind jeweils in geräumige 3-Zimmerwohnungen unterteilt. Über einen gemeinsamen Haus- /Treppenflur werden beide Einheiten betreten.
Das Erdgeschoss teilt sich auf in zwei Schlafzimmer, das Hauptbad mit großer Dusche und Tageslicht, ein Gäste-WC sowie die große Wohnküche und den Wohnbereich. Sowohl von der Küche, als auch vom Wohnzimmer aus besteht direkter Zugang auf die geschützte Terrasse. Der Wohnbereich ist unterteilt in zwei offene, ineinander übergehende Räume, einer davon mit Kamin. Eine Unterteilung in Wohn- und Essecke bietet sich hier sehr gut an.
Die Wohnung im Dachgeschoss verfügt ebenfalls über zwei große Schlafzimmer, ein Bad, ausgestattet mit Dusche, Wanne und Fenster, eine z.T. offene Küche und den hellen Wohnbereich mit gemütlicher Loggia.
An Nutzfläche steht der Vollkeller des Hauses bereit. Hier befinden sich diverse Abstell-, Wasch- und Hobbyräume sowie die Heiztechnik. Die Beheizung und Warmwasserversorgung erfolgt über eine Ölzentralheizung der Marke Viessmann. Solarkollektoren und ein entsprechender Speicher fungieren unterstützend zur Warmwasseraufbereitung.
Eine massive Doppelgarage sowie einige Freiplätze am Haus vervollständigen das Angebot.
Aufgrund laufender Investitionen befindet sich die Gesamtimmobilie in einem gepflegtem und technisch gutem Zustand. So wurde z.B. 1994 die Fassade von außen zusätzlich ca. 70 mm gedämmt und mit Kunstharz verputzt, die Dacheindeckung einschl. Dämmung und die Fenster (Tropenholz, isolierverglast) erneuert. Käuferseits muss, gemäß den gesetzlichen Vorgaben, der Austausch bzw. die Erneuerung der Heiztechnik berücksichtigt werden.
Sofern Sie das Haus zur Anlage erwerben möchten, kann ggf. das Mietverhältnis der DG-Einheit übernommen werden. Bei angedachter Eigennutzung wird die Immobilie vollständig frei geliefert.
Gern stehen wir Ihnen für Rückfragen, nähere Details und Besichtigungen zur Verfügung und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Die Lage
Meckelfeld liegt an der südlichen Stadtgrenze zu Hamburg in der Gemeinde Seevetal. Der Ort grenzt an die Seevetaler Ortsteile Over, Glüsingen, Maschen und Fleestedt. Meckelfeld selbst bietet, neben den hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten, Schulen aller Zweige, umfangreiche Sportangebote und einer Vielzahl an ortsansässigen Ärzten eine optimale Versorgung. Der nahegelegene Staatsforst Höpen lädt zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Die beiden ortsansässigen Seen “Pulvermühle“ sowie der “See im großen Moor“ werden gerne als Badeseen genutzt. Meckelfeld ist mit dem HVV-Bus und dem METRONOM an das öffentliche Verkehrsnetz des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) angeschlossen und bietet gute Bus- und Bahnverbindungen in Richtung Harburg und Hamburg. Der Ort hat einen Hamburger Telefonanschluss! Die Immobilie befindet sich fußläufig nur etwa 10 Minuten zum Zentrum entfernt. Das nahe Umfeld besteht aus gepflegten Mehrfamilienhäusern. Weitere Informationen entnehmen Sie auch gern der Website der Gemeinde Seevetal: www.seevetal.de
Provision
6,5 % des Kaufpreises inkl. MwSt., zahlbar nach Vertragsabschluss durch den Erwerber.
Hinweise zum GELDWÄSCHEGESETZ gemäß § 2 Absatz 1 Nr. 10 GWG, für Immobilienmakler: Nach dem Geldwäschegesetz sind wir als Immobilienmakler verpflichtet, die Identität unserer Kunden festzustellen und zu überprüfen. Die Überprüfung der Identität erfolgt bei natürlichen Personen durch Einsicht der relevanten Daten in den Ausweispapieren und einer Ausweiskopie, die in der Akte abgelegt wird. Auf der Kopie muss handschriftlich vermerkt werden, dass diese mit dem Original übereinstimmt. Die Ausweiskopie zur Identifizierung und Überprüfung der Identität müssen laut GWG 5 Jahre.aufbewahrt werden.