Anlageobjekt - gut vermietetes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Meckelfeld, nahe des Höpens
































Das Objekt
Dieser Winkel-Walmdachbungalow wurde 1967 in konventioneller Bauweise auf einem ideell geteilten, insgesamt 1.046 m² großen Eigenlandgrundstück errichtet. 2011 erfolgte der endgültige Ausbau des Dachgeschosses zu einer Einliegerwohnung und somit zum Zweifamilienhaus.
Das Grundstück ist optimal nach Südwesten ausgerichtet und neben dem Wohnhaus mit einer Doppelgarage bebaut. Vor den Garagen befindet sich Abstellfläche für zwei weitere Fahrzeuge. Der zu diesem Wohnhaus gehörende Grundstücksteil hat eine Größe von ca. 700 m².
Im Erdgeschoss befindet sich eine 4-Zimmerwohnung mit separater Küche, Bad, Wohnbereich und drei (Schlaf-) Zimmern. Insgesamt verfügt diese Einheit über ca. 100 m² Wohnfläche sowie die Terrasse und den Garten.
Die Fläche im Dachgeschoss stellt auf ca. 55 m² eine außergewöhnliche1- Zimmerwohnung mit Einbauküche, Duschbad und Abstellraum dar, welche durch die Architektur des Hauses sehr gut in unterschiedliche Bereiche untergliedert ist. Die Zwischendecke ist, schall- und isoliertechnisch optimal, als Betondecke ausgeführt.
Das Kellergeschoss ist u.a. über einen Außenzugang erreichbar und bietet neben den Abstellräumen eine Waschküche sowie den Heizungsraum und den kellergeschweißten Öltank (6.000 l). Die Beheizung des Hauses erfolgt über eine Buderus-Zentralheizung mit angeschlossener Warmwasserversorgung aus dem Jahr 2011 (Niedertemperatur mit zusätzlichem Wärmetauscher). Im Zuge der Erneuerung der Heizungsanlage wurden auch neue Kunststofffenster verbaut.
Die Nutzung der Abstellräume und Waschküche im Kellergeschoss erfolgt von beiden Mietern. Die beiden Garagen sind jeweils mit vermietet.
Die Netto-Mieteinnahmen belaufen sich derzeit auf mtl. 1.317,- € / 15.804,- € p.a.. Die Mietverhältnisse bestehen seit 2013 und 2020 und müssen vom Erwerber übernommen werden.
(1985 wurde an der Ostseite des Hauses eine weitere, autarke und nicht zum Angebot dazugehörige Wohneinheit angebaut und die ideelle Teilung nach WEG herbeigeführt.)
Für weiterführende Informationen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung, die aussagekräftligen Unterlagen stellen wir gern bereit. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Objektbesichtigungen erst nach Prüfung der Unterlagen stattfinden können.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Die Lage
Meckelfeld liegt an der südlichen Stadtgrenze zu Hamburg in der Gemeinde Seevetal. Der Ort grenzt an die Seevetaler Ortsteile Over, Glüsingen, Maschen und Fleestedt. Meckelfeld selbst bietet, neben den hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten, Schulen aller Zweige, umfangreiche Sportangebote und einer Vielzahl an ortsansässigen Ärzten eine optimale Versorgung. Der nahegelegene Staatsforst Höpen lädt zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Die beiden ortsansässigen Seen “Pulvermühle“ sowie der “See im großen Moor“ werden gerne als Badeseen genutzt. Meckelfeld ist mit dem HVV-Bus und dem METRONOM an das öffentliche Verkehrsnetz des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) angeschlossen und bietet gute Bus- und Bahnverbindungen in Richtung Harburg und Hamburg. Der Ort hat einen Hamburger Telefonanschluss! Die Wohnung befindet sich fußläufig nur wenige Minuten zum Zentrum entfernt. Das nahe Umfeld besteht aus gepflegten Mehrfamilienhäusern. Weitere Informationen entnehmen Sie auch gern der Website der Gemeinde Seevetal: www.seevetal.de
Provision
6,5 % des Kaufpreises inkl. MwSt., zahlbar nach Vertragsabschluss durch den Erwerber.
Hinweise zum GELDWÄSCHEGESETZ gemäß § 2 Absatz 1 Nr. 10 GWG, für Immobilienmakler: Nach dem Geldwäschegesetz sind wir als Immobilienmakler verpflichtet, die Identität unserer Kunden festzustellen und zu überprüfen. Die Überprüfung der Identität erfolgt bei natürlichen Personen durch Einsicht der relevanten Daten in den Ausweispapieren und einer Ausweiskopie, die in der Akte abgelegt wird. Auf der Kopie muss handschriftlich vermerkt werden, dass diese mit dem Original übereinstimmt. Die Ausweiskopie zur Identifizierung und Überprüfung der Identität müssen laut GWG 5 Jahre.aufbewahrt werden.