Wohnen und Gewerbe, auf 1.400 m² - unmittelbar im Zentrum von Marmstorf












Das Objekt
Dieses außergewöhnliche Ensemble in bevorzugter Lage von Hamburg-Marmstorf vereint zwei eigenständige Gebäude auf einem großzügigen Grundstück von ca. 1.399 m² mit separierten Zufahrten und einem geschützten Innenhof. Die Lage verbindet ruhiges, grünes Wohnen mit der schnellen Erreichbarkeit der Hamburger Innenstadt sowie der Autobahnanbindung, ideal, um Wohnen und Arbeiten harmonisch miteinander zu verbinden oder ein Anwesen mit Substanz und Perspektive weiterzuentwickeln.
Das Wohnhaus (Baujahr 1988, Umbau 1991) präsentiert sich als gepflegtes Landhaus mit Fensterläden mit insgesamt ca. 140 m² Wohnfläche. Im Erdgeschoss stehen ca. 85 m² Wohnfläche zur Verfügung, ergänzt um einen großzügigen Hauswirtschaftsraum und eine separate Wirtschaftsküche. Zwei Zugänge schaffen funktionale Wegebeziehungen, über die Carportanlage direkt in den Hauswirtschaftsraum sowie über den Innenhof.
Das Dachgeschoss ist zu einem atelierartigen Wohn- und Schlafbereich mit angrenzendem Duschbad ausgebaut. Ein liebevoll angelegter Garten mit kleinem Teich, ein Gartenhaus und ein separater Carport unterstreichen die private Atmosphäre dieses Hausbereiches.
Das straßenseitige zweite Gebäude, ein ca. 100 Jahre altes und wohnlich ausgebautes Haus mit gewerblicher Genehmigung, umfasst ca. 130 m² Wohn- und Nutzfläche und ist baurechtlich als Betriebsleiterwohnhaus zugelassen. Gemeinsam mit dem Innenhof ist dieser Gebäudetrakt derzeit gewerblich vermietet. Über das weitere Vorgehen, Fortführung, Anpassung oder Neuordnung der Nutzung, kann in Abstimmung mit dem Erwerber flexibel entschieden werden.
Da sich das Anwesen in einem ausgewiesenen Gewerbegebiet befindet, ist die private Wohnnutzung an die aktive gewerbliche Nutzung dieses Gebäudes gekoppelt. Grundlage ist der Bebauungsplan Marmstorf 2.
Der Innenhof bildet die atmosphärische Mitte des Ensembles. Eine kleine Remise, ein Unterstand sowie zusätzliche Stell- und Lagerflächen ermöglichen die Verbindung unterschiedlicher Nutzungsformen: Wohnen, Arbeiten, Lagern.
Eckdaten im Überblick:
Grundstücksgröße ca. 1.399 m²
Wohnfläche Wohnhaus ca. 140 m²
Wohn-/Nutzfläche zweites Gebäude ca. 130 m²
Separate Zufahrten
Innenhof mit Remise und Unterstand
Gartenhaus mit kleiner Teichanlage
Zusätzlicher Carportbereich
Zwei getrennte Gaszentralheizungsanlagen
Gepflegter, laufend instandgehaltener Gesamtzustand
Gerne stellen wir Ihnen weitere Objektunterlagen und Grundrisse zur Verfügung und besprechen mit Ihnen mögliche Nutzungskonzepte im Detail. Für eine individuelle Besichtigung nennen Sie uns gern Ihren Terminvorschlag. Bei alleinigen Außenbesichtigungen erbitten wir Diskretion.
Die Lage
Marmstorf, einer der südlichen Stadtteile Hamburgs, bietet eine hervorragende Infrastruktur mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten und Schulen aller Bildungsstufen. Auch Unternehmen profitieren von der attraktiven Lage. Die Nähe zur Autobahn und die gute Anbindung an die Hamburger Innenstadt, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, machen den Standort besonders interessant für Kunden, Mitarbeitende und Geschäftspartner.
Der nahegelegene Stadtpark mit der Außenmühle sowie das Freizeitbad MidSommerland bieten zusätzliche Erholungsangebote und tragen zur hohen Lebens- und Arbeitsqualität in der Umgebung bei.
Provision
6,9 % des Kaufpreises inkl. USt., zu zahlen von dem Erwerber mit Vertragsabschluss.
Hinweise zum GELDWÄSCHEGESETZ gemäß § 2 Absatz 1 Nr. 10 GWG, für Immobilienmakler: Nach dem Geldwäschegesetz sind wir als Immobilienmakler verpflichtet, die Identität unserer Kunden festzustellen und zu überprüfen. Die Überprüfung der Identität erfolgt bei natürlichen Personen durch Einsicht der relevanten Daten in den Ausweispapieren und einer Ausweiskopie, die in der Akte abgelegt wird. Auf der Kopie muss handschriftlich vermerkt werden, dass diese mit dem Original übereinstimmt. Die Ausweiskopie zur Identifizierung und Überprüfung der Identität müssen laut GWG 5 Jahre.aufbewahrt werden.