Charmanter Bungalow mit ausgebautem Dachstudio und Vollkeller - auf sonnigem Grundstück mit Teich
































Das Objekt
Im Jahre 1972 wurde dieses ca. 823 m² große, rückwärtig gelegene Grundstück mit einem voll unterkellerten Bungalow, nahe des Ortskerns von Maschen, bebaut. Die Zuwegung und die Erschließung in 3. Reihe sind grundbuchlich abgesichert. Die aufwändig und fachgerecht angelegte Teichanlage bietet durch Wasserläufe und Pumpenfilter dem Fischbestand eine optimale Lebensgrundlage. Der "Wasserblick" dominiert sowohl von der überdachten Terrasse aus, als auch vom Wintergarten! Für Ihre Fahrzeuge stehen ein Carportstellplatz sowie ein Freiplatz davor zur Verfügung. Eine Ladestation für E-Fahrzeuge ist bereits vorbereitet!
Die klassische Raumaufteilung wurde von dem Bewohner modifiziert, um den Wintergarten ergänzt und durch den Ausbau des Dachstudiobereiches deutlich erweitert. Somit wird das Erdgeschoss über die großzügig bemessene Eingangsdiele betreten und es stehen hier rund 100 m² reine Wohnfläche (zzgl. 18 m² Wintergarten) zur Verfügung. Alle Räume sind von hier aus direkt zu begehen: Das Schlafzimmer, das hell und aufwändig modernisierte Wannen- und Duschbad, die große Wohnküche, ein vielseitig nutzbares Zimmer sowie den Wohn- und Essbereich. Dieser wird um den vorerwähnten, offen angrenzenden Wintergarten und den geschmackvollen Kaminofen ergänzt. Große, z.T. bodentiefe Fenster sorgen für viel Sonnenlicht. Die helle Einbauküche, mit der Granit-Arbeitsfläche, wurde mit hochwertigen Elektrogeräten ausgestattet. Hier ist auch noch genügend Platz für einen familiengerechten, gemütlichen Essplatz.
Eine Treppe führt direkt von der Diele aus in den nachträglich, wohnlich ausgebauten Dachstudiobereich mit ca. 70. m² Grundfläche/ 22 m² abzgl. Schrägen. Neben den aktuellen Dachflächenfenstern sorgt eine kleine Dachgaube für gute Belichtung und Belüftung. Für diese Fläche bieten sich verschiedenste Nutzungsmöglichkeiten an!
Die ursprüglich im Kellergeschoss integrierte Garage wurde fachgerecht geschlossen und dient nun als Hobbyraum mit direktem Gartenausgang. Weiter stehen Abstellräume, der Saunabereich mit ebenerdiger Dusche und der erst kürzlich ausgebaute Arbeitsraum zur Verfügung. Dieser Raum wird durch ein hochliegendes Fenster mit Tageslicht versorgt. Die Beheizung sowie die Warmwasserversorgung erfolgen über eine moderne Gas-Brennwertanlage aus 2022.
Bedingt durch die durchdachten Modernisierungsmaßnahmen, die hochwertige Materialauswahl und die fachgerechten Ausführungen, befindet sich dieses Haus in einem technisch und optisch sehr guten Zustand! Die Übergabe des freien Objektes kann nach Vereinbarung erfolgen.
Gern bieten wir Ihnen, anlässlich einer individuellen Besichtigung die Möglichkeit, sich von diesem außergewöhnlichen Einfamilienhaus einen eigenen Eindruck zu verschaffen. Wir freuen uns auf Ihren Terminvorschlag!
Die Lage
Südlich der Hansestadt Hamburg befindet sich die Gemeinde Seevetal. Der Ort Maschen bietet eine sehr gute Infrastruktur für die ganze Familie! Maschen selbst ist besonders durch seine optimale Lage mit direkten Autobahnanbindungen und gutem öffentlichen Verkehrsnetz nach Hamburg, besonders beliebt. Im Ortskern befinden sich diverse Geschäfte für den täglichen Bedarf sowie Ärzte und Apotheken. Die Bushaltestelle, Kindergarten, Grundschulen, Friseur, Gastronomie, Bäcker, Wohnaccessoires, Eisdiele und Kosmetikstudio sind in wenigen Minuten zu erreichen. Weiterführende Schulen befinden sich im nahen Meckelfeld oder auch in Hittfeld.
Durch die sehr guten Anbindungen aller Autobahnen, über die BAB-Anschlußstelle Maschen an der A39, sind Hamburg und Lüneburg sehr schnell erreichbar. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Hamburg bequem mit dem METRONOM erreichbar. Hier fühlt sich die ganze Familie wohl!
Provision
3,5% des Kaufpreises inkl. MwSt., zahlbar durch den Erwerber mit Vertragsabschluss.
Hinweise zum GELDWÄSCHEGESETZ gemäß § 2 Absatz 1 Nr. 10 GWG, für Immobilienmakler: Nach dem Geldwäschegesetz sind wir als Immobilienmakler verpflichtet, die Identität unserer Kunden festzustellen und zu überprüfen. Die Überprüfung der Identität erfolgt bei natürlichen Personen durch Einsicht der relevanten Daten in den Ausweispapieren und einer Ausweiskopie, die in der Akte abgelegt wird. Auf der Kopie muss handschriftlich vermerkt werden, dass diese mit dem Original übereinstimmt. Die Ausweiskopie zur Identifizierung und Überprüfung der Identität müssen laut GWG 5 Jahre.aufbewahrt werden.