Eigenheim mit großem Raumangebot in Stadtrandlage von Buchholz!
































Das Objekt
Dieses Einfamilienhaus bietet viel Platz auf einem kompakten Grundstück!
Das Haus wurde 1994 in massiver Bauweise und in zweiter Reihe auf einem knapp 500 m² großen Grundstück errichtet. Über eine gemeinsam genutzte Zufahrt gelangt man bis vor die Haustür. Eine geräumige Garage, mit zusätzlichem Platz für Fahrräder und Gartengeräte, und ein Freiplatz stehen für Ihre Fahrzeuge bereit.
Das Haus grenzt rückwärtig an den Sportplatz und bietet somit einen unverbauten Weitblick! Auf insgesamt rund 145 m² Wohnfläche stehen im Erd- und Dachgeschoss 5,5 Zimmer, die Küche, zwei Bäder und ein Gäste-WC zur Verfügung. Der Vollkeller bietet weitere, etwa 83 m² vielseitige Nutzfläche.
Über die Eingangsdiele, von der auch die Holztreppe in das Dachgeschoss führt, werden alle Räumlichkeiten erreicht. Das Herzstück stellt hier nicht nur der ca. 30 m² große und durch das Erkerfenster sehr gut belichtete Wohnbereich dar, sondern auch die äußert geräumige Küche mit gut 20 m². Hier findet mit Leichtigkeit auch eine große Esstafel ihren Platz! Küche und Wohnbereich bieten, neben dem großen Raumangebot, auch einen weiten Blick gen Süden. Ein separates Zimmer, das Duschbad und ein Gäste-WC runden das Erdgeschoss ab. In den Sommermonaten wird der Wohnbereich durch die angrenzende und überdachte Terrasse ergänzt.
Im Dachgeschoss befinden sich drei vollwertige Zimmer zwischen ca. 12 und 20 m² sowie ein kleineres Zimmer mit knapp 9 m². Die Räumlichkeiten verfügen über unterschiedliche Zuschnitte, sind aber allesamt gut möblierbar. Zwei davon verfügen über einen direkten Zugang zur West-Loggia. Von hieraus können auch die letzten Sonnenstrahlen eingefangen werden! Ein weiteres Duschbad rundet auch diese Ebene sinnvoll ab. Über eine Einschubleiter wird der ausgedielte und nachträglich gedämmte Dachboden erreicht, der als weiterer Stauraum genutzt werden kann.
Das Kellergeschoss wird sowohl intern als auch über einen Außenzugang erreicht. Dieses Geschoss eignet sich hervorragend für Abstellzwecke, als Hobby- oder Werkbereich oder zum Wirtschaften. Neben einem Waschmaschinenanschluss befindet sich hier auch eine Sauna nebst WC und Dusche sowie die Zentralheizung. Die Beheizung und Warmwasseraufbereitung erfolgen über eine Gasbrennwertheizung aus 2013. Ein Glasfaseranschluss (Buchholz Digital) befindet sich bereits im Haus.
Das umlaufende Grundstück ist pflegeleicht gehalten und bietet im rückwärtigen Bereich hauptsächlich die große Terrasse. Im vorderen Bereich gibt es eine kleinere Rasenfläche zur individuellen Nutzung. Die direkte Nachbarschaft besteht aus Wohnhäusern, kleineren gewerblichen Einheiten und Schulen. Kindergarten und Grundschule sind u.a. fußläufig erreichbar, eine Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe!
Für Fragen sowie eine individuelle Besichtigung stehen wir gern zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Die Lage
Buchholz in der Nordheide ist die größte Stadt des Landkreises Harburg. Buchholz zeichnet sich als begehrte Wohnlage für Jung und Alt gleichermaßen aus. Die gute Infrastruktur des Stadtzentrums mit sämtlichen Dingen des täglichen Bedarfs, zahlreichen Bekleidungsgeschäften und hervorragender Gastronomie machen die Stadt Buchholz so beliebt. Das Gewerbegebiet, reichlich bestückt mit beliebten Geschäften (Möbel Kraft, Famila, OBI etc.), ist ebenfalls ein großer Anziehungspunkt. Ebenfalls zu erwähnen sind die guten Verkehrsanbindungen, per Autobahn, mit dem Bus und dem Bahnhof. Von hier aus besteht u.a. eine METRONOM-Verbindung nach Hamburg.
Provision
3,57 % des Kaufpreises inkl. USt., zahlbar durch den Erwerber
Hinweise zum GELDWÄSCHEGESETZ gemäß § 2 Absatz 1 Nr. 10 GWG, für Immobilienmakler: Nach dem Geldwäschegesetz sind wir als Immobilienmakler verpflichtet, die Identität unserer Kunden festzustellen und zu überprüfen. Die Überprüfung der Identität erfolgt bei natürlichen Personen durch Einsicht der relevanten Daten in den Ausweispapieren und einer Ausweiskopie, die in der Akte abgelegt wird. Auf der Kopie muss handschriftlich vermerkt werden, dass diese mit dem Original übereinstimmt. Die Ausweiskopie zur Identifizierung und Überprüfung der Identität müssen laut GWG 5 Jahre.aufbewahrt werden.