Kleine Hofstelle mit vielen Möglichkeiten in Ortslage von Brackel




























Das Objekt
Dieses ca. 1.549 m² große Grundstück befindet sich in gewachsener Ortslage, direkt am Feuerlöschteich. Die Nachbarschaft besteht aus älteren Bauernhäusern, gepflegten Wohnhäusern und kleineren Gewerbebetrieben. Direkt hinter dem Grundstück befinden sich weitläufige Wiesen. Die weithin bekannte Bäckerei Schröder, mit den eigenen Backprodukten, der Kindergarten, die Grundschule und die angenehme dörfliche Wohnstruktur, bilden ein positives Umfeld.
Die Bebauung erfolgte ursprünglich 1920 mit einem kleinen Wohnhaus und dem angrenzenden Wirtschaftsgebäude als Stall und Scheune. Dieses Wohnhaus wurde 1955 um einen ca. 22,7 m² Anbau (ehemaliger Frisör) erweitert. In diesen Haus, mit ca. 100 m² Wohnfläche im EG und DG, zzgl. 22 m² Anbau, besteht ein lebenslanges Wohnrecht für eine 67 Jahre alte Einzelperson. Dieses Recht muss übernommen werden. Die Beheizung erfolgt über eine moderne Ölzentralheizung Bj. 2020 mit TÜV-abgenommenen Erdtank. Die Fassade wurde erst 2018 gedämmt und verkleidet. Der dekorative und substanzielle Zustand dieses Hauses ist zu modernisieren.
1976 wurde das Grundstück zusätzlich mit einem voll unterkellerten Bungalow bebaut. Dieser bietet ca. 100 m² unterteilt in Wohn/Essbereich, Küche, Diele, 3 Schlafräume und das Voll- und Duschbad. Im Keller ist eine eigene Ölzentralheizung mit Warmwasserversorgung, Bj. 1991 installiert. Die Angaben des Energieausweises beziehen sich auf dieses Gebäude. Eine Kerndämmung der Fassade erfolgte in 2009. Auch dieser, zur Zeit unbewohnte Bungalow, bedarf der grundlegenden Modernisierung. Eine Carportanlage verbindet beide Häuser.
Die vielen Seiten dieses Objektes, das weitläufige Grundstück und die Nutzungsmöglichkeiten des Nebengebäudes/ der Scheune lassen viele Ideen zu!
Die baurechtlichen Grundlagen bildet der Bebauungsplan Ortsmitte der Gemeinde Brackel. Dessen Ausweisung lautet MD (Dorfgebiet) 1 Vollgeschoss (zzgl. ausgebautes Dachgeschoss) Einzel- und Doppelhäuser, 2/1 Wohneinheiten je Gebäude. Es bestehen Baugrenzen. Nähere Auskünfte hierzu erteilt gern das zuständige Bauamt in Winsen /Luhe.
Es bestehen für diesen Gesamtbesitz z.Zt. 2 Wohnungsgrundbücher. Ein Einzelverkauf kommt jedoch nicht in Betracht. Diese Aufteilung kann wieder zurückgenommen werden, könnte sich bei der Darstellung einer individuellen Finanzierung jedoch auch positiv auswirken.
Gern stehen wir Ihnen für Fragen zu diesem Objekt, dessen Nutzungsmöglichkeiten, weiteren Unterlagen und Besichtigungen zur Verfügung. Bei alleinigen Aussenbsichtigungen bitten wir um Diskretion. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Fragen zu diesem interessanten Angebot!
Die Lage
Die Gemeinde Brackel, mit Thieshope, liegt im Landkreis Harburg, am Rande des Naturschutzgebietes
Lüneburger Heide. Der Ort liegt im Bereich des Hamburger Verkehrsverbundes. Buslinien gewährleisten eine gute Verbindung zu den Bahnhöfen in Buchholz und Winsen. Die Autobahnauffahrt Thieshope bietet eine direkte Verbindung nach Hamburg in ca. 30 Minuten. Fußläufig sind der Kindergarten, die Grundschule, der überaus beliebte Bäcker sowie diverse Freizeitangebote, erreichbar.
Weiter stehen im Ort eine Tankstelle sowie Einkaufsmöglichkeiten auf dem Hofladen für den Tagesbedarf zur Verfügung. Hier ist die Welt noch in Ordnung!
Provision
3,5% des Kaufpreises inkl. MwSt, zu zahlen von dem Erwerber.
Hinweise zum GELDWÄSCHEGESETZ gemäß § 2 Absatz 1 Nr. 10 GWG, für Immobilienmakler: Nach dem Geldwäschegesetz sind wir als Immobilienmakler verpflichtet, die Identität unserer Kunden festzustellen und zu überprüfen. Die Überprüfung der Identität erfolgt bei natürlichen Personen durch Einsicht der relevanten Daten in den Ausweispapieren und einer Ausweiskopie, die in der Akte abgelegt wird. Auf der Kopie muss handschriftlich vermerkt werden, dass diese mit dem Original übereinstimmt. Die Ausweiskopie zur Identifizierung und Überprüfung der Identität müssen laut GWG 5 Jahre.aufbewahrt werden.