Helle 3-Zimmerwohnung auf Erbbaurecht, mit Schwimmbadnutzung - am Hittfelder Ortskern!


















Das Objekt
Diese gut geschnittene und helle Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses mit 20 Wohneinheiten. Über ein großzügiges und zentrales Treppenhaus werden die Wohnungen erreicht. Jede Etage ist durch einen separierten Flur ruhig vom Treppenhaus abgegrenzt. Somit haben Sie nur 5 direkte Nachbarn!
Über die geräumige Diele mit praktischem Einbauschrank werden alle Zimmer erreicht. Die insgesamt rund 73 m² Wohnfläche verteilen sich auf die Küche, das Bad, WC, 2 (Schlaf-)Zimmer und den Wohnbereich mit angrenzendem Balkon. Dieser ist überdacht und optimal nach Westen, um die Abendsonne genießen zu können, ausgerichtet. Die beiden Zimmer haben eine Größe von knapp 10 und 13 m² und sind gut moblierbar. Das Bad verfügt über eine große Wanne und ein Fenster zur guten Belichtng und Belüftung. Das WC grenzt an, ist aber separiert und stellt damit gleichzeitig auch ein Gäste-WC dar. Die gepflegte Einbauküche ist ausgestattet mit Kühlschrank, Spüle, Cerankochfeld und Backofen. Bei Bedarf könnte hier auch ein Anschluss für die eigene Waschmaschine oder Geschirrspüler eingebracht werden.
Im Kellergeschoss des Hauses steht ein eigener, etwa 6 m² großer Abstellraum sowie einige Gemeinschaftsräume zur Verfügung: Der Wasch- und Trockenkeller bietet bei Bedarf auch Waschmaschine und Trockner zur Mitbenutzung an. Des Weiteren gibt es einen Fahrradkeller, der über einen Außenzugang gut erreichbar ist. Für Sportbegeisterte gibt es im benachbarten Gebäude die Möglichkeit, das zum Objekt gehörende Schwimmbad und eine Sauna zu nutzen! An dieser Anlage bestehen Miteigentumsanteile. Diese Verwaltung erfolgt extern.
Ein PKW-Stellplatz befindet sich unmittelbar vor der Haustür und ist im Angebot enthalten!
Das monatliche Wohngeld für die Wohnung beträgt zur Zeit 265,54 € und umfasst u.a. die Heiz- und Wasserkosten, Treppenhausreinigung, Versicherungen, Verwaltergebühren, Erbbauzins sowie die Zuführung zur Instandhaltungsrücklage. Für das Schwimmbad fallen Kosten in Höhe von mtl. 41,98 € an (gesamt 307,52 €). Ab 2024 erhöht sich das Wohngeld auf ca. 380,- €.
Bei dem Gesamtgrundstück handeslt es sich um ein Erbbaurecht für 99 Jahre seit 1974. Aufgrund des Erbbaurechtsvertrages ist die Möglichkeit einer Finanzierung auf max. 70 % des Kaufpreises beschränkt. Somit wird vorausgesetzt. dass mind. 30 % des Kaufreises und die Ankaufnebenkosten an Eigengeld zur Verfügung stehen!
Für Rückfragen zu dieser Wohnung, dem Erbbaurecht und anderen Anliegen sowie eine individuelle Besichtigung stehen wir gern zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Nutzen Sie bei Bedarf auch unseren virtuellen 360° Rundgang zur Wohnung unter nachstehendem Link: https://tour.ogulo.com/3Wlk
Die Lage
Diese Immobilie befindet sich im Hittfelder Zentrum, einem überaus beliebten Zentrum der Gemeinde Seevetal. Der Ort verfügt über umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten und ist geprägt von hochwertiger, gewachsener Bebauung. Ärzte, Apotheken, Schulen aller Zweige, Kindergärten sowie die Innenstadt von Harburg und die Hamburger City (ca. 25 min.) sind schnell erreichbar. Hittfeld ist über die Buslinie 148 und den Park & Ride-Bahnhof in Emmelndorf an das Verkehrsnetz des HVV angeschlossen. 2007 feierte der Ort sein 900jähriges Bestehen und ist durch die Hittfelder Mühle und die St. Mauritiuskirche, auch überregional bekannt. Zusätzlich besticht Hittfeld durch die landschaftlich attraktive Umgebung und das gehobene Ambiente. Hier fühlt sich jede Generation zu Hause!
Provision
3,5% des Kaufpreises inkl. MwSt., zahlbar durch den Erwerber mit Vertragsabschluss.
Hinweise zum GELDWÄSCHEGESETZ gemäß § 2 Absatz 1 Nr. 10 GWG, für Immobilienmakler: Nach dem Geldwäschegesetz sind wir als Immobilienmakler verpflichtet, die Identität unserer Kunden festzustellen und zu überprüfen. Die Überprüfung der Identität erfolgt bei natürlichen Personen durch Einsicht der relevanten Daten in den Ausweispapieren und einer Ausweiskopie, die in der Akte abgelegt wird. Auf der Kopie muss handschriftlich vermerkt werden, dass diese mit dem Original übereinstimmt. Die Ausweiskopie zur Identifizierung und Überprüfung der Identität müssen laut GWG 5 Jahre.aufbewahrt werden.