Einfamilienhaus mit Überblick in Bestlage von Marmstorf
































Das Objekt
Bedingt durch die interessante Geländetopographie besteht die direkte Nachbarschaft dieses Einfamilenhauses aus gepflegten Einfamilien- und Doppelhäusern unterschiedlichster Architektur auf sonnigen Hanggrundstücken. Dieses ca. 340 m² große Grundstück ist optimal nach Süden ausgerichtet und bietet einen harmonischen Gesamtrahmen. An der Straße gehört ein eigener PKW-Stellplatz zum Haus. Über eine breite, gemeinsam mit den Nachbarn zu nutzende Zugangstreppe ist das Haus erreichbar. Die Anlage des Gartens mit Pflanzbeeten und der herrlichen Sonnenterrasse mit elektrischer Markise wird durch einen praktischen Abstellbereich hinter dem Haus, geschützt durch das abgeschleppte Dach, sinnvoll ergänzt.
Das in solider konventioneller Klinkerbauweise 1989 erbaute Einfamilienhaus bietet rund 120 m² Wohnfläche und 70 m² Nutzfläche im Vollkeller. Der außergewöhnlich gute Pflegezustand prägt bereits den ersten Eindruck dieser Immobilie! Über die geräumige Diele mit angrenzendem Duschbad wird das Haus betreten. Eine doppelflügige Tür mit Glaseinsatz trennt optisch und praktisch den Lebensmittelpunkt vom Eingangsbereich ab. Der etwa 50 m² große Wohnbereich gliedert sich gemütlich in zwei Bereiche auf: Das Erkerfenster sorgt, neben den bodentiefen Elementen, für einen schönen Lichteinfall und einen perfekten Essplatz. Gegenüber findet mit Leichtigkeit eine große Wohnlandschaft ihren Platz. Ausreichend Stellmöglichkeiten sind ebenfalls gegeben. Die Küche grenzt an den Essbereich und kann durch eine Schiebetür geschlossen werden. Die Einbauküche mit den hellen Holzfronten ist mit Miele-Elektrogeräten ausgestattet und bietet darüber hinaus auch Platz für einen kleinen Essbereich.
Das Dachgeschoss teilt sich auf in drei gut möblierbare, etwa 12 -16 m² große (Schlaf-)Zimmer. Zwei Zimmer sind durch die Gaube und die Südausrichtung besonders gut belichtet. Das große Bad ist ausgestattet mit zwei Waschtischen, WC, Wanne, Dusche und Tageslicht. Beide Bäder sind zusätzlich mit einer Fußbodenerwärmung ausgestattet. Der nicht ausgebaute Spitzbodenbereich bietet weitere Abstellmögichkeiten zum Kellergeschoss.
Im Vollkeller des Hauses befinden sich diverse Abstell- und Vorratsmöglichkeiten sowie auch der Anschluss für Waschmaschine und Trockner. Ein über 25 m² großer Kellerraum eignet sich für Hobbys jeglicher Art. Die Beheizung und Warmwasserversorgung erfolgen über einen Gaszentralheizung (Brennwerttechnik) aus 2012.
Die solide Bauweise, die elektrischen Außenrollläden und die zeitgemäße Heizungstechnik bilden die Grundlage für nachhaltig geringe Bewirtschaftungskosten. Die freie Übergabe des Objektes kann zum Spätsommer diesen Jahres erfolgen.
Gern stehen wir Ihnen für weitere Informationen, ergänzende Unterlagen und für eine individuelle Besichtigung zur Verfügung. Im Vorfeld bietet unser virtueller 360°-Rundgang (https://tour.ogulo.com/9zQ3) eine gute Möglichkeit der Vorabinformation dieses außergewöhnlich gepflegten Einfamilienhauses, im Herzen von Marmstorf.
Die Lage
Marmstorf, einer der südlichen Stadtteile von Hamburg, zeichnet sich nicht nur durch seine außergewöhnlich guten Verkehrsanbindungen und den hohen Freizeitwert aus, sondern bietet Jung und Alt auch eine hervorragend gute Infrastruktur. Sehr gute und umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten sind ebenso vorhanden, wie Kindergärten und Schulen aller Zweige. Der Stadtpark mit der Außenmühle und dem Freizeitbad Midsommerland sind bequem zu Fuß erreichbar. Die Hamburger Innenstadt ist mit öffentlichen Verkehrsmittel ebenso gut erschlossen wie mit dem PKW. In diesem Umfeld fühlt sich jede Generation wohl!
Provision
3,5 % des Kaufpreises inkl. MwSt., zahlbar durch den Erwerber mit Vertragsabschluss.
Hinweise zum GELDWÄSCHEGESETZ gemäß § 2 Absatz 1 Nr. 10 GWG, für Immobilienmakler: Nach dem Geldwäschegesetz sind wir als Immobilienmakler verpflichtet, die Identität unserer Kunden festzustellen und zu überprüfen. Die Überprüfung der Identität erfolgt bei natürlichen Personen durch Einsicht der relevanten Daten in den Ausweispapieren und einer Ausweiskopie, die in der Akte abgelegt wird. Auf der Kopie muss handschriftlich vermerkt werden, dass diese mit dem Original übereinstimmt. Die Ausweiskopie zur Identifizierung und Überprüfung der Identität müssen laut GWG 5 Jahre.aufbewahrt werden.